UOPEN SMAAK international beerfest & brewery opening

Wir freuen uns, bei der Neu-Eröffnung von Jan Kemkers Brauerei dabei zu sein.

Ganz sicherlich wird das ein tolles Event – mit dabei sind spannende Brauereien, die nicht häufig im Münsterland anzutreffen sind.

Mehr dazu unter der offiziellen Veranstaltungsseite.

Craft Beer aus Münster Vol. III (22.9.18)

Wir freuen uns. Auch zum dritten Jubiläum von Getränkefeinkost Münster sind wir am Start.Bei Hinterhofmusik und leckerem Essen schenken wir zusammen mit den Kollegen Kemker, Gruthaus und Friedensreiter feines Münsteraner Bier aus.  Aber lest selbst:

 

Es ist wieder soweit … bei unserem dritten Hoffest der Trink- und Musikgenüsse kommt ihr Ende der Sommerzeit wieder voll auf eure Kosten. 
Wir haben sie wieder alle unter einem Dach, die kreativen Köpfe der Münsteraner Brauszene zeigen was in ihren Kesseln kocht und gärt. 
Mit dabei ist;
Läuterwerk mit ihren Bieren Toni, Paule & Pale Ale No.3
Friedensreiter Bräu aus zwei Hähnen laufen Pale Ale & Dunkel
Gruthaus-Brauerei mit dem neuen Champagnerroggen-Tripel und einem Vintage Grut.
Brauerei Kemker lässt die Korken knallen mit Lukas und Aoltbeer.

 

Mehr Infos aus der offiziellen Webseite (Facebook)

Brauereiausschank – Open Door im September (15.9.)

Neu!! Jetzt auch Samstags – einmal im Monat. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir nun auch einen Samstagstermin mit in das Programm auf.

Wir öffnen unsere Brauerei und zeigen Euch, welche Biere wir gebraut haben. Lasst uns an der Theke oder am Tisch ein bisschen über Bier plaudern.

 

Für Essen und interessante Gastbiere sorgen wird – Ihr für den Durst.

 

Ab 18 Uhr an der Hammer Straße.

Open Door – Brauereiausschank im September (14.9.)

Immer am zweiten Freitag im Monat öffnen wir unsere Brauerei und zeigen Euch, welche Biere wir gezaubert haben. Lasst uns an der Theke oder am Tisch ein bisschen über Bier plaudern. Für Essen ist natürlich auch gesorgt. 

Ab 18 Uhr haben wir für Euch geöffnet.

Braukurs am 20.10.2018 – Zu Hause Bier brauen wie die Profis!

Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen in der Brauerei LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.

Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.

Während des Brauens probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)

Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de Sie erhalten dann alle weiteren Informationen.
Bitte nennen Sie den Termin und wieviele Teilnehmer Sie anmelden möchten.
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse mit an!

Datum: 20.10.2018

Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr

Dauer: ca. 7 Stunden

Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.

Inhalte:

  • Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
    • Schroten
    • Maischen
    • Läutern
    • Hopfen kochen
    • Hefe anstellen
  • Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
  • ein kalter und ein warmer Imbiss
  • Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
  • Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF

Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.

Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.

Jazz & Beer Vol. IV 01.07.2018 ab 11 Uhr

Jazz & Beer Vol. IV 01.07.2018 ab 11 Uhr

Sie kommen wieder zu uns, unsere Jazzer kommen zum Jazz-Frühschoppen ins Läuterwerk! Bereits zum vierten Mal kommen unsere Freunde zu uns um einfach guten Jazz zu spielen. Dazu ein schönes Bier frisch vom Fass, ein Solei nach altem Familienrezept, dass nur mir überliefert wurde oder eine schöne Kniefte vom Roggensauerteig…

→ Mehr

11.05.2018 Maibock-Anstich & Brauereiausschank,

Wie immer am zweiten Freitag im Monat freuen wir uns über Gäste und teilen mit ihnen unsere Brauspezialitäten. An diesem Freitag gibt es unserer Maibock-Anstich!. Herrlich süffig!

Neben dem Maibock gibt es noch:

-Pecannut Brown Ale
-Dry Hopped Lager a.k.a. AOTEAROA
-(Himbeer)-Toni – Unser Himbeerweizen, spritzig, fruchtig.
-Meister Petz – Neu im Programm – leckeres Schwarzbier, nach Verfügbarkeit und auf Wunsch auch mit Lakritz-Infusion! 

Begleitet werden unsere Bierspezialitäten von den großartigen Pulled Pork Burgern, frisch zubereitet von Schneider’s Mahlzeit.

 

 

Braukurs am 18.08.2018 – Zu Hause Bier brauen wie die Profis!

Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen unserer Brauerei LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selbst zu Hause hervorragendes Bier brauen können.
 
Sie lernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten erklären Ihnen zudem, was Sie alles benötigen, um zu Hause Bier zu brauen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, Malz, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.
 
Während des Brauens probieren wir verschiedene Bierstile, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss (Sollten Sie unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, lassen Sie uns das bitte früh genug wissen, wir versuchen, so weit möglich, darauf einzugehen).
 
Bei Fragen oder um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de
Bitte nennen Sie uns darin den Termin, wie viele Teilnehmer Sie anmelden möchten und eine Rechnungsanschrift.
 

Leistungen:

  • Datum: 18.08.2018
  • Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
  • Dauer: ca. 7 Stunden
  • Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.
  • Preis: 105€ pro Person
 

Inhalte:

Herstellung eines Bieres vom schroten bis zum Hefe anstellen:
  • Schroten
  • Maischen
  • Läutern
  • Hopfen kochen
  • Hefe anstellen
  • Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
  • ein kalter und ein warmer Imbiss
 
Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung.
Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF
 
Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.
 
Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.
 
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.

Braukurs am 21.07.2018 – Zu Hause Bier brauen wie die Profis!

Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen unserer Brauerei LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selbst zu Hause hervorragendes Bier brauen können.
 
Sie lernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten erklären Ihnen zudem, was Sie alles benötigen, um zu Hause Bier zu brauen. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, Malz, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.
 
Während des Brauens probieren wir verschiedene Bierstile, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss (Sollten Sie unter Lebensmittelunverträglichkeiten leiden, lassen Sie uns das bitte früh genug wissen, wir versuchen, so weit möglich, darauf einzugehen).
 
Bei Fragen oder um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de
Bitte nennen Sie uns darin den Termin, wie viele Teilnehmer Sie anmelden möchten und eine Rechnungsanschrift.
 

Leistungen:

  • Datum: 21.07.2018
  • Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
  • Dauer: ca. 7 Stunden
  • Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.
  • Preis: 105€ pro Person
 

Inhalte:

Herstellung eines Bieres vom schroten bis zum Hefe anstellen:
  • Schroten
  • Maischen
  • Läutern
  • Hopfen kochen
  • Hefe anstellen
  • Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
  • ein kalter und ein warmer Imbiss
 
Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung.
Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF
 
Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.
 
Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.
 
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.