Es ist wieder soweit, wir öffnen unsere Tür und unsere Hähne, wie immer am 2. Freitag im Monat! Open Door & Open Tap & Tap Your Feet! Und wir haben diesmal wieder richtig viel zu bieten: Die Tap Liste kommt wie immer kurz vorher, lasst Euch überraschen es wird einiges…
10.11.2017 Open Door & Open Tap, Brauereiausschank
Wie immer am 2. Freitag im Monat laden wir zum Brauereiausschank ein.
Diesmal mit der wunderbaren Dalia auf dem Sofa und an der Gitarre und ihrer so wundervollen Stimme! Hört hier mal rein für mehr: Soundcloud, Dalia
Doc Snyders Food Temple wird wieder das Catering machen, alles handgemacht, mit viel Liebe und leckeren Zutaten.
Wir vom Läuterwerk haben unsere Fässer neu befüllt und werden Euch wie immer spannende und leckere Bier Kreationen kredenzen, unter anderem wird es ein White IPA geben!
Es ist also alles angerichtet für einen wunderbaren Abend mit Euch, kommt vorbei!
Käse & Bier
Bitte geben Sie Ihre Adresse bei der Buchung an!
10.02.2018 Braukurs +++AUSVERKAUFT+++
+++AUSVERKAUFT+++
Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen in der Brauerei LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.
Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.
Während des Brauens probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)
Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de Sie erhalten dann alle weiteren Informationen.
Bitte nennen Sie den Termin und wieviele Teilnehmer Sie anmelden möchten.
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse mit an!
Datum: 10.02.2018
Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Dauer: ca. 7 Stunden
Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.
Inhalte:
- Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
- Schroten
- Maischen
- Läutern
- Hopfen kochen
- Hefe anstellen
- Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
- ein kalter und ein warmer Imbiss
- Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
- Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF
Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.
Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.
20.01.2018 Braukurs +++AUSVERKAUFT+++
+++AUSVERKAUFT+++
Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen in der Brauerei LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.
Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.
Während des Brauens probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)
Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de Sie erhalten dann alle weiteren Informationen.
Bitte nennen Sie den Termin und wieviele Teilnehmer Sie anmelden möchten.
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse mit an!
Datum: 20.01.2018
Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Dauer: ca. 7 Stunden
Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.
Inhalte:
- Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
- Schroten
- Maischen
- Läutern
- Hopfen kochen
- Hefe anstellen
- Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
- ein kalter und ein warmer Imbiss
- Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
- Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF
Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.
Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.
Open Door & Tap Your Feet!

Open Door & Tap Your Feet!
Es ist wieder soweit, wir öffnen unsere Tür und unsere Hähne, wie immer am 2. Freitag im Monat!
Open Door & Open Tap & Tap Your Feet!
Und wir haben diesmal wieder richtig viel zu bieten:
Die Tap Liste kommt wie immer kurz vorher, lasst Euch überraschen es wird einiges neues geben, auch ungewöhnliches! Unsere Fässer sind gefüllt und wir werden unsere Theke gut bestücken.
Wir stellen den Grill für Euch auf und es gibt unsere Legendäre Curry-Wurst vom Galloway Rind mit der unvergleichlichen Curry-Sauce. Aber das ist noch nicht alles, dazu gibt es das erste mal BBQ-Ribs wie Ihr sie noch nie gegessen habt! Falling off the bone, ihr könnt die vom Knochen lutschen, fruchtig, leicht scharf, zum reinlegen, finger lickin good!
Und damit wir gut unterhalten werden kommen die Jazzer ins Haus und werden uns mit einer live Jam-Session unterhalten, Open Tap & Tap Your Feet! Mit dabei sein werden: Elmar Elpermann (g), Roland Gorzawski (p), Michael Krancioch (b) und Roland Peiler (dr).
Im Kühlschrank steht unser Alt.Bier für Euch zum mitnehmen bereit, jetzt bevorraten!
Danach könnt Ihr dann ab in die Ferien, entspannt, satt und bestens unterhalten! Wir sehen uns im Läuterwerk, am 14.7. ab 18:00 Uhr.
Braukurs am 12.01.2019 – Zu Hause Bier brauen
Wir zeigen Ihnen im LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.
Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.
Wir probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)
Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de Sie erhalten dann alle weiteren Informationen.
Bitte nennen Sie den Termin und wieviele Teilnehmer Sie anmelden möchten.
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse mit an!
Datum: 12.01.2019
Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Dauer: ca. 7 Stunden
Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.
Inhalte:
- Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
- Schroten
- Maischen
- Läutern
- Hopfen kochen
- Hefe anstellen
- Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
- ein kalter und ein warmer Imbiss
- Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
- Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF
Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.
Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.
Open Door & Open Tap, Brauereiausschank am 14.7. ab in die Ferien!
Es ist wieder soweit, wir öffnen unsere Tür und unsere Hähne, wie immer am 2. Freitag im Monat!
Open Door & Open Tap
Und wir haben diesmal wieder richtig viel zu bieten:
Die Tap Liste kommt wie immer kurz vorher, lasst Euch überraschen es wird einiges neues geben, auch ungewöhnliches! Unsere Fässer sind gefüllt und wir werden unsere Theke gut bestücken.
Wir stellen den Grill für Euch auf und es gibt unsere Legendäre Curry-Wurst vom Galloway Rind mit der unvergleichlichen Curry-Sauce. Aber das ist noch nicht alles, dazu gibt es das erste mal BBQ-Ribs wie Ihr sie noch nie gegessen habt! Falling of the bone, ihr könnt die vom Knochen lutschen, fruchtig, leicht scharf, zum reinlegen, finger lickin good!
Und damit wir gut unterhalten werden kommen die Jazzer ins Haus und werden uns mit einer live Jam-Session unterhalten, Open Tap & Tap Your Feet! Mit dabei sein werden: Elmar Elpermann (g), Roland Gorzawski (p), Michael Krancioch (b) und Roland Peiler (dr).
Im Kühlschrank steht unser Alt.Bier für Euch zum mitnehmen bereit, jetzt bevorraten!
Danach könnt Ihr dann ab in die Ferien, entspannt, satt und bestens unterhalten! Wir sehen uns im Läuterwerk, am 14.7. ab 18:00 Uhr.
PAULE
Reden Wir über Bier: Paule ist unser Session-Ale, ein helles, obergäriges und vor allem unkompliziertes Bier, das zu fast jeder Gelegenheit passt. Der Weizenanteil in der Schüttung verleiht ihm Spritzigkeit, abgerundet durch eine moderate Hopfung.