Valentins-Special: Tasting „Biere mit Herz“

Während der SCP im Stadion nebenan um den Anschluss kämpft, starten wir für die nicht so Ball-Begeisterten ein Begleitprogramm (nicht nur) für Mädels. Unsere Bierexpertin verköstigt mit Euch von 19-21 Uhr „Biere mit Herz“. Nur nach Anmeldung unter anmeldung@laeuterwerk.de – Ticket pro Person 20 EUR.

 

Brauerei-Ausschank am 14. (17 Uhr) und 15. Februar ab 18 Uhr

Der Februar-Brauerei-Ausschank steht an, da ist ganz schön was los.

Für Fußballfans öffnen wir am Freitag schon um 17 Uhr, also reichlich Gelegenheit das Feierabendbier vor dem Spiel bei uns im Warmen zu genießen.

Wegen Valentinstag bieten wir als Rahmenprogramm zum Flutlichtspiel des SCP ein Mädels-Tasting „Biere mit Herz“ an.  
Wie immer haben wir 6 Zapfhähne im Betrieb. Geplant ist eine horizontale Probe vom Quitten-Bock 2019 und dem frischen von 2020. Wir sind auch gespannt! Von Ale-Mania aus Bonn kommt das Gastbier: Wiess!

Samstag (ab 18 Uhr) machen wir auch wieder einen offenem Hobbybrauer-Treff. Kommt und stellt uns oder den Hobbybrauern Fragen, bringt Eure Biere mit und teilt diese um Feedback zu bekommen.

Wir freuen uns auf Euch!

Brauerei-Ausschank am 10. und 11. Januar ab 18 Uhr

Freitag und Samstag geht es wieder rund bei uns. Wir feiern den Jahres-Auftakt mit ein paar Specials: Jrön von Kehrwieder (HH) / Uerige (D) sowie unerem Winter-Bier 3 Beans Porter (mit Kaffee, Kakao und Tonka-Bohnen)

Generell haben wir ein großes Herz fürHobbybrauer. Kommt und stellt uns oder den anwesenden Hobbybrauern Fragen, bringt Eure Biere mit und teilt diese um Feedback zu bekommen. Auch Interessierte finden immer eine Hilfestellung zum Einstieg in das schönste Hobby der Welt.

Wir freuen uns auf Euch!

Offener Hobbybrauer-Stammtisch – 12.12.19 ab 20 Uhr

Am Donnerstag sind die münsteraner Hobbybrauer wieder bei uns zu Gast. Ab 20 Uhr gilt es, sich bei guten Bieren über das schönste Hobby der Welt auszutauschen. Auch Interessierte und Neulinge sind herzlich Willkommen. 

Bringt gern auch Eure Biere mit und teilt diese, um Feedback zu bekommen.

Brauerei-Ausschank / Open Door – 9. Februar

Wir schenken verschiedene Biere aus eigener Herstellung aus. Das sind zum einen bereits etablierte Sorten, zum anderen auch Neu-Erscheinungen oder Prototypen. Oft haben wir zudem Gastbiere von befreundeten Brauern/ Brauereien im Angebot. Dieses Wochenende mit dabei: Quittenbock 2019 (neu) und Cider von Nevel Artisan Ales (NL).

Samstags jetzt mit Hobbybrauer-Treff. Ungezwungen wird hier über die Bierherstellung zuhause geplaudert. Vielleicht bringt ja auch jemand etwas Selbstgebrautes mit, für Lob oder Anregungen.

Dazu gibt es aus unserer Brauerei-Küche passende Speisen.

Brauerei-Ausschank / Open Door – 8. Februar

Heute ist es soweit: unser neuer Quittenbock wird vorgestellt. Wir sind hochzufrieden! Zudem gibt es eine Cider-Spezialität aus den Niederlanden: Nevel Artisan Ales. Ab 18 Uhr bei uns in der Brauerei.

Dazu gibt es aus unserer Brauerei-Küche passend zur Jahreszeit: Einen schönen Eintopf mit Wintergemüse.

Braukurs am 09.03.2019 – ausgebucht

Wir zeigen Ihnen im LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.

Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.

Wir probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)

Um sich für den Kurs anzumelden, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: braukurs@laeuterwerk.de Sie erhalten dann alle weiteren Informationen.
Bitte nennen Sie den Termin und wieviele Teilnehmer Sie anmelden möchten.
Bitte geben Sie auch Ihre Adresse mit an!


Datum: 09.03.2019

Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Dauer: ca. 6 Stunden

Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.

Inhalte:

  • Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
    • Schroten
    • Maischen
    • Läutern
    • Hopfen kochen
    • Hefe anstellen
  • Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
  • ein kalter und ein warmer Imbiss
  • Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
  • Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF

Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.

Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.

Braukurs am 09.02.2019 – Zu Hause Bier brauen

+++ AUSVERKAUFT +++

Wir zeigen Ihnen im LÄUTERWERK, wie Sie mit kostengünstigen und zum Teil bereits vorhanden Mitteln selber zu Hause hervorragendes Bier brauen können.

Sie erlernen an diesem Tag durch Mitmachen die Grundlagen des Maischebrauens – so wie die Großen Brauereien auch brauen. Unsere Dozenten zeigen Ihnen was Sie alles benötigen um zu Hause Bier zu brauen, auch die Theorie kommt nicht zu kurz, Wasser, Hefe, Hopfen, zu allen Themen erhalten Sie umfängliche Informationen.

Wir probieren verschiedene Biere aus aller Herren Länder, außerdem gibt es über den Tag verteilt einen kalten und einen warmen Imbiss, niemand muss bei uns Hungern oder Durst leiden. (Sollten Sie Lebensmittelunveträglichkeiten haben lassen Sie es uns bitte früh genug Wissen, wir versuchen so weit möglich darauf einzugehen.)


Datum: 09.02.2019

Beginn: 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr

Dauer: ca. 7 Stunden

Ort: Hammer Straße 371, 48153 Münster.

Inhalte:

  • Herstellung eines Bieres von schroten bis zum Hefe anstellen
    • Schroten
    • Maischen
    • Läutern
    • Hopfen kochen
    • Hefe anstellen
  • Begleitung des Tages mit Bierproben aus aller Welt
  • ein kalter und ein warmer Imbiss
  • Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Gärung einen Anteil des hergestellten Bieres für seine persönliche Verwendung (Dauer der Gärung ca. 2-4 Wochen)
  • Ein begleitendes Skript mit vielen nützlichen Tipps, Adressen und Informationen als PDF

Anfahrt:
In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 1 und 9, Haltestelle: alte Reitbahn und die Buslinie 5 am Preußenstadion.

Die Nachtbuslinie N85 fährt vom Preußenstadion ab 21.00 Uhr.
Eine Anreise mit dem eigenen PKW können wir trotz großzügiger Parkplätze vor Ort nicht empfehlen.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und pro Person, die Mehrwertsteuer kann ausgewiesen werden.